tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
18. März 2025 | Regionalgruppe Nordwest

Produktsicherheit, Haftung, neue Pflichten: Was Technische Doku jetzt wissen muss

Vor beeindruckender Kulisse im Übersee-Museum Bremen fand am 18. März die Fachveranstaltung „Rechtliche Entwicklungen für die Technische Dokumentation“ statt. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich direkt und praxisnah über aktuelle juristische Entwicklungen rund um die Technische Dokumentation zu informieren und sich mit Branchenkolleg:innen auszutauschen.

Mit Jens-Uwe Heuer-James, Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft konnten wir einen der Branchenexperten zu diesem Thema gewinnen. Als Experte im Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht sowie langjähriger Berater des tekom-Rechtsdienstes, gab er einen fundierten Überblick über aktuelle Gerichtsurteile, neue Marktverhaltensregeln sowie anstehende EU-Verordnungen, die für Technische Redakteur:innen von hoher Relevanz sind.

Ein besonderes Augenmerk legte Heuer-James auf die EU-Produktsicherheitsverordnung sowie die neue EU-Maschinenverordnung. Beide Regularien sorgen aktuell für intensive Diskussionen – eine echte Revolution, etwa in Bezug auf digitale Anleitungen, bleiben jedoch noch aus. Auch weitere Themen wie die Ökodesign-Verordnung, der Digitale Produktpass und die geplante KI-Regulierung der EU werfen bereits ihre Schatten voraus: Sie bringen neue Dokumentationspflichten mit sich, deren praktischer Impact derzeit noch schwer einschätzbar ist – fest steht jedoch, dass sich der Aufwand für technische Dokumentationen künftig weiter erhöhen dürfte.

Neben fundiertem juristischem Fachwissen profitierte das Publikum besonders von der Möglichkeit, direkt und im kleinen Rahmen mit dem Referenten zu diskutieren. Die rechtliche Einordnung komplexer Fragestellungen und auch praxisnahen Handlungsempfehlungen gelingen so oft besser, als auf den großen Tagungen mit hunderten Zuhörer:innen in einem Vortrag.

Als besonderer Bonus war der Besuch der Veranstaltung mit einem kostenlosen Eintritt ins Übersee-Museum Bremen verbunden – eine Einladung, die einige Teilnehmende nutzten, um den Tag mit kulturellen Eindrücken zu bereichern.

Wir danken allen Teilnehmenden für das rege Interesse und Herrn Jens-Uwe Heuer-James für seinen engagierten und erkenntnisreichen Beitrag!

Ihr habt Ideen und wünsche für künftige Veranstaltungen? Schreibt uns gerne!

Eure Regionalgruppenleitung

Frauke Becker und Christopher Rechtien

Termin der Veranstaltung
18.03.2025 | 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Übersee-Museum Bremen
Referent:in
Jens Heuer-James
Kontakt E-Mail
c.rechtiendontospamme@gowaway.kothes.com