tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
27. März 2025 | Regionalgruppe Stuttgart

Einführung des Digitalen Produktpasses unter Verwendung von cutting-edge Technologien und Standards

Im Rahmen des Green Deals der Europäischen Union sind verschiedene Aktionspläne und Direktiven umgesetzt worden, welche die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null reduzieren sollen, sodass im Jahr 2050 eine Klimaneutralität Europas erreicht werden kann. Schwerpunkt ist dabei die Anwendung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft während des gesamten Lebenszyklus des Produkts, vom Entwicklungsprozess und der Nutzung recycelter Rohstoffe, über die Produktion und den Vertrieb bis hin zu dem Recht des Verbrauchers, das Produkt reparieren zu lassen.

Der Digitale Produktpass wird die notwendige Transparenz (und damit auch die Vergleichbarkeit der Produkte) für den Verbraucher ermöglichen und gleichzeitig den Regulator in die Lage versetzen, die Konformität des Produkts zu prüfen und zu gewährleisten.

In seinem Vortrag hat Lutz Krüger die Vielzahl und Komplexität der Anforderungen beschrieben, die durch die Einführung des Digitalen Produktpasses bzw. des Batteriepasses zu berücksichtigen sind. Da die Realisierung des Digitalen Produktpasses eine (permanente) Bereitstellung, Verknüpfung und Darstellung von Daten und Informationen aus allen Bereichen des Unternehmens sowie Informationen der Zulieferbetriebe und Servicebetreiber (z. B. Energieunternehmen), hat Lutz Kürger Lösungen und Konzepte im Detail vorgestellt, die auf neuesten Technologien und Standards basieren. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Industrie 4.0 Standards, z. B. der Verwaltungsschale (Asset Administration Shell), der Semantik, der Künstlichen Intelligenz sowie auf der Integration mit Dataspaces.

Wir bedanken sehr herzlich bei Lutz Kürger für den spannenden Vortrag.
Außerdem bedanken wir uns sehr herzlich bei der Firma Putzmeister für das Bereitstellen eines Schulungsraums und die tolle Bewirtung.
Zuletzt bedanken wir uns natürlich auch bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen und die spannenden Zwischenfragen und Kommentare, die im Laufe des Vortrages kamen.

Die Vortragsfolien können hier heruntergeladen werden, wenn Sie unter "meine tekom" eingeloggt sind.

Termin der Veranstaltung
27.03.2025 | 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Putzmeister, Max-Eyth-Str. 10, 71631 Aichtal
Referent:in
Dr. Lutz Krüger
Kontakt E-Mail
rg-stuttgartdontospamme@gowaway.tekom-webforum.de