25. Februar 2021 | Regionalgruppe Nürnberg
Stammdaten - Mit Terminologiearbeit zu Datenqualität und (Mehr-)Wert für Ihr Unternehmen

Am 25.02.2021 lud die RG Nürnberg zum Ersatztermin mit dem Thema Terminologie in Stammdaten ein. Nachdem der ursrpüngliche Termin im Januar leider verletzungsbedingt entfallen musste, konnten wir glücklicherweise relativ kurzfristig einen Nachholtermin mit Referentin Beate Früh organisieren.59 Terminologie-Interessierte fanden sich im virtuellen Seminarraum ein.
Nach einer kurzen Vorstellung ihrer Person erläuterte Frau Früh die einzelnen Komponenten der Data Governance. Nach einem kleinen Schwenk in das Wissensmanagement präsentierte sie eine kurze Normübersicht aus dem Bereich Datenqualität und zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit den mannigfaltigen terminologischen Problemstellen. So reicht das Spekturm von vermeintlich leichten Fehlern wie Tippfehlern und inkonsistenter Schreibweisen über Benennungen falscher Sprachen zu Dubletten, die durch die notwendige Pflege im Lebenszyklus massive Kosten verursachen. Im Kern kommt es darauf an, welche Philosophie ein Unternehmen bei der Stammdatenpflege verfolgt und welcher Leitfaden – denn ohne einen solchen kann es nicht klappen – zugrunde gelegt wird. Einen solchen Leitfaden muss aber niemand von Grund auf neu aufbauen, denn viele Ressourcen, die in dieses Thema hineinspielen, sind verfügbar, beispielsweise die Schreibregeln nach Duden, die tekom-Leitlinie zum Regelbasierten Schreiben oder der Best-Practice-Ordner des Deutschen Terminologie-Tags. Auch für Klassifikationen ist das Feld der verfügbaren Materialien groß, als Beispiel dienten unter anderem eClass und ETIM.
Die Regionalgruppenleitung dankt Frau Früh für den hochinteressanten Vortrag.
Cordula Schubert-Berker
********
Den Foliensatz steht im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
- Termin der Veranstaltung
- 25.02.2021 | 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Go2Meeting
- Referent:in
- Beate Früh, Büro b3
- Kontakt E-Mail
-
rg-nuernberg
tekom-webforum.de @