16. Januar 2025 | Regionalgruppe Nürnberg
Barrierefreiheit in der Technischen Redaktion
Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht
Die Referentin gab einen Überblick über Barrierefreiheit im Hinblick auf die technische Redaktion. Neben der Definition der Grundbegriffe stellte sie die geltenden rechtlichen Grundlagen vor.
Barrieren können visuell, auditiv, physisch oder beim Verarbeiten von Informationen kognitiver Art sein. Sie können permanent oder temporär vorhanden sein, aber auch situativ auftreten. Das heißt, es kann jeden von uns treffen, z.B. vorübergehend durch Krankheit oder Unfall, oder dauerhaft im Alter.... In Deutschland sind derzeit ca. 13 Mio. Menschen betroffen.
Frau Streicher zeigte Lösungsansätze auf, um Barrierefreiheit für die diversen Barrieren zu erzielen. Auch das Umsetzen kleiner Änderungen und das Befolgen einfacher Regeln zeige oft schon eine große Wirkung.
Auf die Technische Dokumentation warte eine Reihe von Aufgaben, z.B. der Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen:
- Vorlesefunktion
- Diktierfunktion
- Sprachsteuerung
- Kontrasterhöhung etc.
Mit den Aufgaben sind aber auch immer Chancen verbunden, Wettbewerbsvorteile, Image...
Rechtliche Grundlagen
- BGG: Behindertengleichstellungsgesetz (gültig seit 2002)
- BFSG: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (gültig ab Juni 2025)
- AA: European Accessibility Act (gültig seit 2019)
- MÄStV: Medienänderungsstaatsverträge (4. MÄStV gültig seit Jan. 2024)
- BITV 2.0: Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (gültig seit 2011)
Rechtliche Grundlagen in der Technischen Redaktion
- DIN ISO IEC/IEEE 82079-1: Erstellung von Nutzungsinformationen (Gebrauchsanleitungen) für Produkte - Teil 1: Grundsätze und allgemeine Anforderungen
- Normenreihe DIN EN ISO 9241-x
- Normenreihe ISO/IEC/IEEE 2651x
Fachartikel Technische Kommunikation
- Ausgaben 02/2023, 05/2023
- Ausgabe 03/2024 Praxiswissen Word: ohne Barrieren
- Ausgabe 03/2024 Informationsprodukte ohne Barrieren
- Ausgabe 01/2024 Kleine Schritte in die richtige Richtung
- Ausgabe 05/2024 Der Weg zum barrierefreien HTML
Online Quellen
- https://www.bmas.de/ Bundesinitiative Barrierefreiheit
- www.deutschland-barrierefrei.de
- www.aktion-mensch.de
- https://lbit.hessen.de
- www.ergosign.de
- https://leserlich.info/kontrastrechner
- Termin der Veranstaltung
- 16.01.2025 | 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- online
- Referent:in
- Carina Streicher
- Kontakt E-Mail
-
rg-nuernberg
tekom-webforum.de @