tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
21. Oktober 2025 | Regionalgruppe Nordrhein

Vom Digital Product Passport zu iiRDS - Für Zulieferer und Anlagenbetreiber

Marcus Hoffmann ist  Redaktionsleiter bei Siemens Amberg und Vorstandsmitglied der tekom.

Er berichtete über Chancen und künftige Pflichten bei der digitalen Aufbereitung und Verknüpfung von Produktdaten.

Zu den Pflichten gehört der digitale Produktpass: 2026 müssen u.a. Hersteller von Batterien den Pass bereitstellen. Schon 2027 betrifft es Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten. Im digitalen Produktpass müssen produktspezifische Informationen, auch zu Materialien und CO2-Fußabduck hinterlegt sein.

Große Chancen sieht Marcus im Standard iiRDS:
iiRDS (intelligent information Request and Delivery Standard) ist ein von der tekom maßgeblich mitentwickelter Standard zum Austausch digitaler Technischer Dokumentation. Digitale Informationseinheiten "wissen" dank ihrer Metadaten, wie sich sich je nach Anforderung miteinander verknüpfen, so dass z. B. Nutzerinformationen oder eben ein digitaler Produktpass entstehen.

Der Vortrag vermittelte einen guten Überblick und löste natürlich eine Menge Fragen aus. Gut, dass wir beim Abendessen Gelegenheit hatten, das Gespräch fortzusetzen.

Termin der Veranstaltung
21.10.2025 | 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh, Köln
Referent:in
Marcus Hoffmann