tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
05. Juni 2025 | Regionalgruppe München

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten – Ambiguität in technischen Texten

Technische Texte können voll von Mehrdeutigkeiten sein. Man denke nur an das vielzitierte Beispiel "Maus"; ein Wort, das je nach Kontext eine ganz andere Bedeutung hat. Das Phänomen der Ambiguität ist natürlichen Sprachen immanent und stellt vor Herausforderungen: Wie kann man Texte so formulieren, dass sie möglichst eindeutig sind? Welche Bedeutung ist bei mehrdeutigen Sätzen die "richtige"? Und wie sollte man solche Sätze am besten übersetzen?

An dieser wichtigen Thematik Interessierte kamen am Donnerstagabend in den schönen Räumen von Etteplan München zusammen und erfuhren im kurzweiligen und mit konkreten Beispielen gespickten Vortrag von Martin Jung, welche sprachlichen Muster Mehrdeutigkeiten auslösen und welche Taktiken es gibt, um das daraus resultierende Missverständnis-Risiko gering zu halten. 

Man konnte dem Referenten deutlich anmerken, wie sehr er Freude an der Sprache hat. Der Funke sprang über und die Teilnehmenden stiegen in die rege Diskussion einzelner Beispiele ein und setzten die Gespräche auch nach Ende des Vortragsteils in kleinen Grüppchen fort. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Termin der Veranstaltung
05.06.2025 | 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Etteplan München
Referent:in
Martin Jung
Kontakt E-Mail
rg-muenchendontospamme@gowaway.tekom-webforum.de