tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
28. April 2025 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

DIN DKE SPEC 99200 - Austauschformat für öffentlich verfügbare Normen

Ihre Erkenntnisse und Nutzen
Beim Austausch von Anforderungen zwischen den Unternehmen gibt es oft große Reibungsverluste! --- Erläutert werden die Ursachen, welche Potentiale der Standard hat und wie Unternehmen ihre Interoperabilität damit signifikant erhöhen.

Thema
Wir alle nutzen wie selbstverständlich PDF als Standard für seitenorientierte Dokumente. Für das Requirements Engineering (RM) spielt das Requirements Interchange Format (ReqIF™) der Object Management Group (OMG) eine ähnlich bedeutende Rolle.
Seit Mitte Februar 2025 ist die DIN DKE SPEC 99200, ReqIF™-Interpretation für öffentliche Normen verfügbar.
Mit dem Standard können Technische Regeln und Rechtsnormen in einer einheitlichen Interpretation für den Import in Systeme mit einem Anforderungsmanagement mittels ReqIF™ ausgeliefert werden.
Vor allem jedoch können Unternehmen diese Interpretation nutzen, um die Interoperabilität beim Austausch von Anforderungen aus sowohl öffentlich verfügbaren Normen als auch aus Rechtstexten zu erhöhen.

Mit dem Standard werden jedoch auch Metadaten und sogenannte SMART-Attribute standardisiert, als Mehrwerte, die den Nutzen für diese Inhalte in den Unternehmen verbessern.

Mit diesem Vortrag wurde anhand von Praxisbeispielen illustriert, was den Standard ausmacht und wie dieser im Kontext von SMART Standards zu bewerten ist.

Andreas Wernicke, DIN Solutions GmbH

Termin der Veranstaltung
28.04.2025 | 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
DIN-Konferenzzentrum Berlin
Referent:in
Andreas Wernicke, DIN Solutions GmbH
Kontakt E-Mail
Andreas.Wernickedontospamme@gowaway.dinsolutions.de