tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
19. Mai 2025 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

Anforderungen managen: Warum, wie und wie genau

Inhalt: Betriebsanleitung, Display-Meldung, Ersatzteil-Information, App mit Instruktionsvideo, digitaler Produktpass – die Informationslandschaft als Ganzes muss den Anforderungen entsprechen: Anforderungen aus der Risikobeurteilung sowie rechtlichen und normativen, kundenseitigen und technischen. Für alle Varianten. In allen Versionen. Für alle Märkte.

Schon eine nicht erfüllte Anforderung kann den Handel behindern oder die Haftung begründen. Dabei steigen die Anforderungen: Neue Verordnungen zur Produktsicherheit, Digitaler Produktpass, Anforderungen an Informationen zur Reparatur, Normen für neue Medien. Hinzu kommt der zunehmende Trend der globalen Märkte, Produktanforderungen als politisches Mittel zu nutzen. Geschäftsführungen erwarten Governance: Dass ihr Unternehmen die Flut an Anforderungen beherrscht. Die Zeit ist gekommen für ein zentrales Anforderungsmanagement nicht nur in der Technischen Kommunikation!

Gelernt wurde: Zusammenhänge und Maßnahmen für anforderungsgerechte Nutzungsinformationen, dauerhaft und global. Grundlagen des Anforderungsmanagements an konkreten Beispielen. Nutzen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Roland Schmeling

Die Vortragsfolien sind nur für angemeldete Mitglieder verfügbar.

Termin der Veranstaltung
19.05.2025 | 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
DIN-Konferenzzentrum Berlin und Online über Zoom
Referent:in
Roland Schmeling, Schmeling + Consultants GmbH
Kontakt E-Mail
r.schmelingdontospamme@gowaway.schmeling-consultants.de