
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
26. Juli 2025 | Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Professional Level - Live-Online
Im Berufsfeld „Technische Redaktion“ herrscht großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure* sind Quereinsteiger aus anderen Berufen, denn die Ausbildung zum Technischen Redakteur* ist rechtlich nicht geregelt.
Einen zertifizierten Abschluss mit dem Charakter eines anerkannten Berufsabschlusses bietet die tekom, Europas größter Fachverband für Technische Redaktion, mit dem Zertifikat „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Die Prüfung besteht aus zwei Schwerpunkten. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Fragestellungen anhand bestehender
Anleitungen. Dabei werden an typischen Arbeitsaufgaben berufsbezogene Kompetenzen und praktische Fertigkeiten geprüft. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Prüfungsfragen auf Basis des tekomKompetenzrahmens.
Die Technische Akademie Esslingen ist durch die tekom akkreditiert und als Bildungsträger zur Vorbereitung auf die tekom-Zertifizierung zugelassen.
Ziel der Weiterbildung
Anhand von beispielhaften Prüfungsfragen werden Sie optimal auf die tekom-Prüfung Professional Level vorbereitet. Sie lernen Aufbau und Struktur der Prüfung kennen und bearbeiten gemeinsam eine praktische Prüfungsaufgabe. Das Seminar schließt mit der Simulation einer Prüfungssituation ab.
Aufbauend auf dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“, der Ihnen die Kerninhalte der tekom Zertifizierung vermittelt, unterstützt Sie dieses Seminar systematisch auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung und vermittelt Ihnen den nötigen Input, um Ihren Prüfungserfolg sicherzustellen.
Mit folgenden Bausteinen sind Sie optimal auf die tekom-Zertifizierung vorbereitet
– mit den Inhalten des Lehrgangs „Technische Redaktion (TAE)“ oder einer vergleichbaren Qualifizierung
– mit Ihrer Berufserfahrung – mit dem Wissens- und Erfahrungsgewinn aus diesem Seminar
– mit Ihrer eigenen darauf aufbauenden Vorbereitung
Ihr Nutzen
– einen formalen Nachweis ihrer Kompetenz und Qualifizierung
– eine höhere Reputation im Unternehmen
– vertieftes Wissen und spezialisierte Fähigkeiten
– neue Kompetenzen für unterschiedliche Aufgabenbereiche
– eine Qualifikation mit hohem Praxisbezug und anspruchsvollem Niveau
Methodik
– Trainer-Input und Fachdiskussion
– konkrete praktische Fragen und Antworten
– Simulation einer Prüfungssituation
– gemeinsame Bearbeitung einer praktischen Prüfungsaufgabe
HINWEIS
Ehemalige Teilnehmende des Zertifikatlehrgangs "Technische Redaktion (TAE)" erhalten 10 % Rabatt.
Weitere Infos unter: www.tae.de/weiterbildung/technische-redaktion/technische-redaktion/vorbereitungskurs-zur-zertifizierung-als-technischer-redakteur/technische-redakteurin-tekom-professional-level/
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 26.07.2025 | 09:00 Uhr - 06.09.2025 | 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Live-Online, Technische Akademie Esslingen e.V., 73760 Ostfildern bei Stuttgart
- Referent
- Eugen Styrz
- Wegbeschreibung
-
PKW
Unmittelbar an der A8, Ausfahrt 54 Esslingen. Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Mit attraktiven Sonderkonditionen der Deutschen Bahn zur
TAE. Infos unter www.tae.de/bahn
Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahnlinie U7 in 25 Minuten zu erreichen. Haltestelle (Technische Akademie) direkt am Akademiegebäude.
FLUG
Vom Flughafen Stuttgart über die Autobahn A8 in 15 Minuten zu erreichen. - Dokumente
- Verfügbare Plätze
- 12
- Ansprechpartner
- Simone Eckerle, M.Sc.
- Kontakt E-Mail
-
simone.eckerle
tae.de @ - Download Termin