
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
22. April 2026 | TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
Technische Redaktion (TAE) – Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang – 4 Präsenzphasen – 3 Online-Session – Offline-Übungen
Technische Dokumentation sicher erstellen – normgerecht, anwenderfreundlich, effizient
Produkte wie Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- oder Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn Nutzungsinformationen professionell bereitgestellt werden. Das heißt: adressatengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, mobil bei Bedarf, wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar.
Die technische Dokumentation und Kommunikation umfasst alle nutzungs- und sicherheitsrelevanten Informationen in digitalen Medien, und, wo erforderlich, in gedruckter Form. Sie ist fester Bestandteil des Produkts und ein wesentlicher Baustein für die externe Präsentation im internationalen Markt. Betriebsintern spielt sie für Entwicklung, Produktion, Service und Product Compliance eine wichtige Rolle.
Das Management der technischen Kommunikation ist die Aufgabe einer technischen Redaktion. Als Querschnittsaufgabe mit vielen Schnittstellen berührt die zielgruppenspezifische Aufbereitung von Nutzungsinformationen den gesamten, nachhaltigen Wertschöpfungsprozess im Unternehmen.
Um komplexe, technische Zusammenhänge verständlich und Produkte marktfähig zu machen, benötigen technische Redakteur:innen fachredaktionelle, analytische, methodische, technische, juristische, gestalterische, multimediale, kommunikative und betriebswirtschaftliche Kompetenzen.
Ziel der Weiterbildung
Der langjährig erprobte Zertifikatslehrgang vermittelt kompakt die wesentlichen Bausteine der Redaktionspraxis: Systematische Analysetechnik, etablierte Methoden der Standardisierung und des Informations-, Terminologie- und Übersetzungsmanagements, Techniken zur Recherche und Planung und zum anwenderorientierten Design sowie Einblicke in unterstützende visuelle Techniken, Tools und rechtliche Grundlagen bilden das Fundament, um Informationsprodukte der technischen Kommunikation sicher planen und umsetzen zu können. Zeitlich überschaubar und praxisbezogen baut das Unterrichtskonzept auch auf die Eigeninitiative der Teilnehmer:innen.
Eine Investition in die Ausbildung lohnt sich: Allein in Deutschland arbeiten etwa 100.000 Technische Redakteur:innen in der Industrie, bei Dienstleistern, System- und Beratungshäusern. Der Bedarf der dynamisch wachsenden Branche an qualifizierten Fachkräften ist groß.
Der Zertifikatslehrgang vermittelt wesentliche Grundlagen und Orientierung zur Vorbereitung auf die tekom-Zertifizierungen. Für die Prüfungsvorbereitung zum Professional-Level, als auch zum Expert-Level bieten wir zudem aufbauend Vorbereitungskurse an.
Weitere Infos unter: www.tae.de/weiterbildung/technische-redaktion/technische-redaktion/technische-redaktion-tae/
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 22.04.2026 | 09:00 Uhr - 24.07.2026 | 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Blended-Learning, Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
- Referent
- LEITUNG: Prof. Robert Schäflein-Armbruster, Dipl.-Phys. Roland Schmeling
- Wegbeschreibung
-
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
PKW
Über die Autobahn A8, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf
Über die Bundesstraße B10, Ausfahrt Ostfildern/Flughafen
Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Stuttgart: Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Sie uns mit der Stadtbahnlinie U7 (Ostfildern) ohne Umsteigen in ca. 25 Minuten. Die Haltestelle „Technische Akademie“ befindet sich direkt am Akademiegebäude.
Esslingen: Vom ZOB Esslingen erreichen Sie uns mit den Stadtbussen 119 (Denkendorf Hindenburgstraße) und 120 (Wolfschlugen Löwen) in ca. 20 Minuten.
Die Haltestellen „Nellingen Ostfildern“ (Linie 119) und „Nellingen Riegelstraße“ (Linie 120) befinden sich sieben Gehminuten von der TAE entfernt.
FLUG
Der Flughafen Stuttgart liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Taxi/Mietwagen: Sie erreichen uns innerhalb von 15 Minuten über die Autobahn A8 Stuttgart-München, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf.
ÖPNV: Sie fahren mit dem Bus 122 (Esslingen) bis zur Haltestelle „Scharnhauser Park Kreuzbrunnen“, anschließend mit der Stadtbahn U7/U8 (Ostfildern/Nellingen Ostfildern) bis zur Haltestelle „Technische Akademie“. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
- Dokumente
- Verfügbare Plätze
- 20
- Ansprechpartner
- Simone Eckerle, M.Sc.
- Kontakt E-Mail
-
simone.eckerle@
tae.de - Download Termin