
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
14. September 2026 | TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
Projektmanagement (TAE/GPM) – Level D
Grundlagen, Methoden, Praxisübungen und Prüfungsvorbereitung für internationale Anerkennung
Projekte begleiten uns in nahezu jeder Branche – richtiges Projektmanagement ist kein Nice-to-have, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Mit dem GPM / IPMA Level D legen Sie eine solide Basis, um Projekte strukturiert, nachvollziehbar und erfolgreich zu steuern. Viele Arbeitgeber fordern heute formale Zertifizierungen neben Erfahrung – mit dem Level D der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), das international durch die IPMA (International Project Management Association) anerkannt ist, weisen Sie beides nach.
Ziel der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen im Projektmanagement und zeigt, wie Sie Methoden und Prozesse erfolgreich in der Praxis anwenden. Sie lernen, Projekte strukturiert zu planen, Risiken zu analysieren, den Projektfortschritt zu steuern und Ergebnisse transparent zu dokumentieren. Gleichzeitig entwickeln Sie wichtige persönliche Kompetenzen, etwa in der Kommunikation mit Projektteams und Stakeholdern oder in der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt auf die international anerkannte Projektmanagement Zertifizierung nach GPM / IPMA Level D vor. Damit erweitern Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern erwerben auch einen wertvollen Kompetenznachweis, der Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessert und Ihre Praxiserfahrung offiziell bestätigt.
METHODEN
Kurzvorträge und Präsentationen, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden, kontinuierliches Feedback.
PRÜFUNG UND ZERTIFIKAT
- Der Lehrgang setzt sich aus dem Lehrgang „Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (www.tae.de/60147)“ und aufbauenden Inhalten im Umfang von weiteren 4 Seminartagen zusammen.
- Sie legen zuerst bei der GPM die Prüfung zum Basiszertifikat ab und dann die zusätzlich erforderliche Prüfung zum Level D.
- Die Entscheidung, ob Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, können Sie gemäß des Anmeldeprozesses der GPM bis 15 Tage (Basiszertifikat) bzw. 28 Tage (Level D) vor dem Prüfungsbeginn treffen. Die Prüfungsanmeldung bei der GPM erfolgt je Person online mit Unterstützung der TAE. Die Prüfungsdurchführung wird durch die GPM organisiert.
- Für die Prüfungen fallen Gebühren an, die von der GPM separat in Rechnung gestellt werden. Die tagesaktuellen Prüfungsgebühren finden Sie unter dem Link, Kapitel “Projektmanagement”: https://www.pm-zert.de/anmeldung/gebuehren
- Das Zertifikat wird als Vorleistung für ein Upgrade auf IPMA Level C anerkannt.
Weitere Infos unter: www.tae.de/weiterbildung/management-fuehrung/projektmanagement/projektmanagement-tae/gpm-level-d/
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 14.09.2026 | 14:00 Uhr - 19.11.2026 | 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Blended Learning, Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
- Referent
- Dipl.-Ing. (FH) Christian Sturm
- Wegbeschreibung
-
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
PKW
Über die Autobahn A8, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf
Über die Bundesstraße B10, Ausfahrt Ostfildern/Flughafen
Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Stuttgart: Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Sie uns mit der Stadtbahnlinie U7 (Ostfildern) ohne Umsteigen in ca. 25 Minuten. Die Haltestelle „Technische Akademie“ befindet sich direkt am Akademiegebäude.
Esslingen: Vom ZOB Esslingen erreichen Sie uns mit den Stadtbussen 119 (Denkendorf Hindenburgstraße) und 120 (Wolfschlugen Löwen) in ca. 20 Minuten.
Die Haltestellen „Nellingen Ostfildern“ (Linie 119) und „Nellingen Riegelstraße“ (Linie 120) befinden sich sieben Gehminuten von der TAE entfernt.
FLUG
Der Flughafen Stuttgart liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Taxi/Mietwagen: Sie erreichen uns innerhalb von 15 Minuten über die Autobahn A8 Stuttgart-München, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf.
ÖPNV: Sie fahren mit dem Bus 122 (Esslingen) bis zur Haltestelle „Scharnhauser Park Kreuzbrunnen“, anschließend mit der Stadtbahn U7/U8 (Ostfildern/Nellingen Ostfildern) bis zur Haltestelle „Technische Akademie“. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
- Dokumente
- Verfügbare Plätze
- 12
- Ansprechpartner
- Simone Eckerle, M.Sc.
- Kontakt E-Mail
-
simone.eckerle@
tae.de - Download Termin