tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Firmenmitglieder laden ein

Branchenübergreifende Events auf einen Blick

10. Februar 2026 | TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart

Objekt- und Produktfotografie - Praxisseminar für Einsteiger

Objekte inszenieren, Licht gezielt einsetzen und Bilder mit KI-Tools professionell optimieren

Ob in der Technischen Dokumentation, auf Social Media oder im Online-Shop – hochwertige Produkt- und Objektfotos sind heute ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer visuell überzeugt, erklärt und verkauft seine Produkte besser. Doch professionelle Produktfotografie muss weder teuer noch kompliziert sein: Mit den richtigen Techniken, einem geschulten Auge und modernen KI-gestützten Tools entstehen überzeugende Bilder auch ohne teures Studio-Equipment und Fotostudio.

Ziel der Weiterbildung

Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes Know-how, mit dem Sie Produkt- und Objektfotografie effektiv selbst umsetzen können – ganz gleich, ob mit Smartphone oder Kamera. Sie lernen, wie Sie Ihre Produkte mit gezielter Lichtsetzung inszenieren, typische Fehler vermeiden und durch einfache Nachbearbeitung Ihre Bilder auf professionelles Niveau heben. Ein Highlight: Sie arbeiten mit modernen, teils kostenlosen KI-Tools, mit denen sich Freistellung, Retusche und Bildoptimierung nahezu automatisieren lassen. 

Mit dem Seminar erweitern Sie Ihre fotografische Kompetenz für Technische Kommunikation, Marketing und Online-Vertrieb – ideal für schnelle, flexible und kostengünstige Ergebnisse im Arbeitsalltag. Am Ende der Weiterbildung nehmen alle Teilnehmende ein selbst produziertes und nachbearbeitetes Foto mit nach Hause.

Weitere Infos unter: https://www.tae.de/weiterbildung/technische-redaktion/technische-redaktion/objekt-und-produktfotografie-praxisseminar-fuer-einsteiger/

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
10.02.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
Referent
Thomas Niederhaus
Wegbeschreibung
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
PKW
Über die Autobahn A8, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf
Über die Bundesstraße B10, Ausfahrt Ostfildern/Flughafen
Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Stuttgart: Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Sie uns mit der Stadtbahnlinie U7 (Ostfildern) ohne Umsteigen in ca. 25 Minuten. Die Haltestelle „Technische Akademie“ befindet sich direkt am Akademiegebäude.
Esslingen: Vom ZOB Esslingen erreichen Sie uns mit den Stadtbussen 119 (Denkendorf Hindenburgstraße) und 120 (Wolfschlugen Löwen) in ca. 20 Minuten.
Die Haltestellen „Nellingen Ostfildern“ (Linie 119) und „Nellingen Riegelstraße“ (Linie 120) befinden sich sieben Gehminuten von der TAE entfernt.
FLUG
Der Flughafen Stuttgart liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Taxi/Mietwagen: Sie erreichen uns innerhalb von 15 Minuten über die Autobahn A8 Stuttgart-München, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf.
ÖPNV: Sie fahren mit dem Bus 122 (Esslingen) bis zur Haltestelle „Scharnhauser Park Kreuzbrunnen“, anschließend mit der Stadtbahn U7/U8 (Ostfildern/Nellingen Ostfildern) bis zur Haltestelle „Technische Akademie“. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Dokumente
Verfügbare Plätze
15
Ansprechpartner
Simone Eckerle, M.Sc.
Kontakt E-Mail
simone.eckerledontospamme@gowaway.tae.de
Download Termin

Download.ics

Termine Übersicht