
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
05. November 2025 | ASI Akademie für Sicherheit eine Marke der TALENTUS GmbH
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK): Aber sicher!
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK): Aber sicher!
Bestimmte Aufgaben, z. B. in der Fertigung, lassen sich mit MRK-Anwendungen umsetzen. Dabei arbeiten Mensch und Roboter im selben Arbeitsraum an derselben Aufgabe, ohne durch Schutzeinrichtungen voneinander getrennt zu sein. Dieses Konzept stellt spezielle Anforderungen an den Schutz des Menschen, die bei der Planung und Umsetzung der MRK-Anwendung umgesetzt werden müssen. Dabei müssen reflexartige Handlungen von Menschen und Roboterbewegungen in Einklang gebracht werden.
Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten, wie Sie MRK in Ihrer Produktion sicher integrieren, und tauschen Sie sich mit Kollegen aus anderen Betrieben aus!
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, wie Sie die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter umsetzen können. Durch praktische Handlungsanleitungen erfahren Sie, wie Sie die Rechtsvorschriften für MRK-Anwendungen umsetzen. Dazu bekommen Sie alle relevanten Normen, Vorschriften und Verordnungen erläutert und aufgezeigt und wie Sie deren Sicherheitsanforderungen an MRK-Anwendungen erfüllen können.
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung zur Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)
- Sie kennen die Anforderungen an MRK-Anwendungen aus ISO/TS 15066 und EN ISO 10218-2
- Sie lernen anhand verschiedener Praxisbeispiele, wie Sie die Anforderungen an die Sicherheit von MRK-Systemen mit Hilfe der Risikobeurteilung und der Betriebsanleitung umsetzen
- Sie kennen die Anforderungen an die Inhalte der Betriebsanleitung für MRK-Anwendungen
Erfahren Sie mehr hier: Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK): Aber sicher!
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 05.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Dokumente
- Ansprechpartner
- Christina Kleindienst
- Kontakt E-Mail
-
info
asi-seminare.de @ - Download Termin