tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Firmenmitglieder laden ein

Branchenübergreifende Events auf einen Blick

19. Mai 2026 | ASI Akademie für Sicherheit eine Marke der TALENTUS GmbH

Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 kompakt

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtskonforme und sichere Maschinen, dazugehörige Produkte und unvollständige Maschinen konstruieren und bauen

Am 20. Januar 2027 wird die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (MVO) die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ablösen. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre, Stichworte Automatisierung, Industrie 4.0, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI), war die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie dringend erforderlich, um das hohe Sicherheitsniveau von Maschinen, zugehörigen Produkten und unvollständigen Maschinen weiterhin zu gewährleisten.

Da die Maschinenverordnung zahlreiche grundlegende neue Sicherheitsanforderungen enthält, empfiehlt es sich, sich bereits jetzt in der Vorbereitungsphase mit den Anforderungen, insbesondere zu Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung auseinanderzusetzen und diese im Unternehmen umzusetzen.

Alle Wirtschaftsakteure stehen vor großen Herausforderungen. Bei der praktischen Umsetzung werden Unsicherheiten auftreten und entsprechender Informationsbedarf entstehen.

Unsere 2-tägige Schulung vermittelt Ihnen ausführlich die Anforderungen an Maschinen und Produkte gemäß der neuen Maschinenverordnung hinsichtlich Produkteinstufung, Hersteller- und Betreiberpflichten, Konformitätsbewertungsverfahren, Risikobeurteilung (inkl. EN ISO 12100, KI und Cybersecurity), Technische Dokumentation etc. und deren praktische Umsetzung.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung

  • Sie lernen, wie Sie die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 erschließen und welche Interpretationshilfen Ihnen zur Verfügung stehen.
  • Sie lernen einzustufen, ob ein Produkt eine Maschine, ein dazugehöriges Produkt, eine Gesamtheit von Maschinen oder eine unvollständige Maschine ist.
  • Sie können die Herstellerpflichten des eingestuften Produkts ableiten.
  • Sie sind optimal vorbereitet, wenn die Maschinenverordnung ab dem 20.01.2027 anzuwenden ist.
  • Sie erhalten Seminarunterlagen, die ausführliche Antworten auf die zehn meistgestellten Fragen (FAQ) zu folgenden Themen geben: CE-Kennzeichen, Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, Risikobeurteilung, Betriebsanleitung

Erfahren Sie mehr hier: Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 kompakt

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
19.05.2026 | 09:00 Uhr - 20.05.2026 | 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Dokumente
Ansprechpartner
Christina Kleindienst
Kontakt E-Mail
infodontospamme@gowaway.asi-seminare.de
Download Termin

Download.ics

Termine Übersicht