tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Firmenmitglieder laden ein

Branchenübergreifende Events auf einen Blick

29. September 2026 | ASI Akademie für Sicherheit eine Marke der TALENTUS GmbH

KI & Produktsicherheit – Neue KI‑Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen

1-Tag Online-Schulung

Lernen Sie Ihre KI-Anwendungen zu klassifizieren und CE-konform im technischen Produktumfeld umzusetzen

Künstliche Intelligenz verändert unsere Industrielandschaft grundlegend – mit großem Potenzial, aber auch Risiken. Um einen verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen, hat die EU mit der EU-KI-Verordnung (AI Act, EU 2024/1689) einen verbindlichen Rahmen geschaffen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – insbesondere, wenn KI-Systeme in Maschinen oder Anlagen integriert sind. Das KI-Gesetz enthält risikobasierte Regeln für KI Entwickler und Einführer in der EU. Es tritt stufenweise in Kraft: Vorschriften für KI mit allgemeinem Verwendungszweck gelten bereits ab August 2025.

Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automotive-Industrie, im Engineering und in regulatorischen Rollen bedeutet das: Konformitätsverfahren und Risikobeurteilung müssen um KI-spezifische Anforderungen ergänzt werden.

In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre KI-Systeme mit Hilfe des risikobasierten Ansatzes klassifizieren, bewerten und gesetzeskonform gestalten sowie passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln – und wie Sie die Anforderungen der KI-Verordnung mit bestehenden Prozessen verbinden. Sie erfahren die wichtigsten Aspekte vertrauenswürdiger KI und Maßnahmen vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu realisieren – für rechtskonforme, transparente und sichere KI-Systeme.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung

  • Sie können Ihre KI-Anwendung nach dem risikobasierten Ansatz der KI-Verordnung korrekt einstufen
  • Sie sind in der Lage, die daraus resultierenden Anforderungen auf technische, dokumentarische und organisatorische Maßnahmen ableiten.
  • Sie kennen die KI-spezifischen Anforderungen (z. B. Transparenz, Robustheit, Risikomanagement) und können diese rechtskonform umsetzen.
  • Sie können Konformitätsbewertung und technische Dokumentation auch für KI-Komponenten rechtssicher vorbereiten.
  • Sie wissen, wie Sie typische Fallstricke bei der Umsetzung von KI-Systemen vermeiden

Erfahren Sie mehr hier: KI & Produktsicherheit – Neue KI‑Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
29.09.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Dokumente
Ansprechpartner
Christina Kleindienst
Kontakt E-Mail
infodontospamme@gowaway.asi-seminare.de
Download Termin

Download.ics

Termine Übersicht