
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
16. März 2026 | TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co.
Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter.
Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete Einsatzbeispiele vor und gibt Ihnen neben dem notwendigen Wissen vor allem Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Führungskraft optimal zu nutzen. Durch die Umsetzung des Gelernten steigern Sie Ihre Effizienz und gewinnen dadurch mehr Zeit für die Erfüllung aller relevanten Führungsaufgaben.
Ziel der Weiterbildung
– Sie lernen praxisrelevante Werkzeuge und Methoden im Umfeld von ChatGPT und KI kennen und können damit Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und Zeit für Ihre relevanten Tätigkeiten freischaufeln.
– Sie erlernen notwendige Fähigkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Prioritäten richtig zu setzen. Durch die Zeitersparnis können Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihr Team bringen.
– Sie wissen, wie Sie digitale Werkzeuge zur Vorbereitung von Gesprächen einsetzen können.
– Sie lernen Standardsoftware zum Diktieren und Transkribieren kennen und wissen, wie sie diese einsetzen können.
– Die Erkenntnisse führen dazu, dass Sie insgesamt effizienter arbeiten und Ihre Zeit als Führungskraft optimal nutzen können.
– Sie erkennen, wie Sie Künstliche Intelligenz und ChatGPT gewinnbringend im Unternehmen einsetzen können.
Methoden:
Das Seminar hat Workshop-Charakter und lebt von Trainer-Impulsen und interaktiven Sessions pro Themenfeld. Die Impulse geben eine fundierte Einordnung der Thematik sowie eine eingehende Beleuchtung der Herausforderungen und Chancen. Dabei fließen praxiserprobte Erkenntnisse und Erfahrungen der Trainer ein, um Ihnen einen ganzheitlichen Einblick zu ermöglichen. In den interaktiven Sessions haben Sie die Möglichkeit, die präsentierten Lösungsansätze aktiv zu nutzen und spielerisch anzuwenden. Durch diese Kombination aus strukturiertem Wissenstransfer, aktiver Einbindung der Teilnehmenden und der Expertise der erfahrenen Trainer erhalten Sie praxisrelevantes Know-how, das Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Zum praktischen Einsatz im Workshop können Sie gerne ihr eigenes Notebook oder Smartphone mitbringen.
Weitere Infos unter: www.tae.de/weiterbildung/management-fuehrung/personalfuehrung-entwicklung/effizientes-arbeiten-mit-chatgpt-co/
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 16.03.2026 | 09:00 - 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern bei Stuttgart
- Referent
- Holger Werner, M.Sc.; Dipl.-Päd. Bernd Wiest
- Wegbeschreibung
-
Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
PKW
Über die Autobahn A8, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf
Über die Bundesstraße B10, Ausfahrt Ostfildern/Flughafen
Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Stuttgart: Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Sie uns mit der Stadtbahnlinie U7 (Ostfildern) ohne Umsteigen in ca. 25 Minuten. Die Haltestelle „Technische Akademie“ befindet sich direkt am Akademiegebäude.
Esslingen: Vom ZOB Esslingen erreichen Sie uns mit den Stadtbussen 119 (Denkendorf Hindenburgstraße) und 120 (Wolfschlugen Löwen) in ca. 20 Minuten.
Die Haltestellen „Nellingen Ostfildern“ (Linie 119) und „Nellingen Riegelstraße“ (Linie 120) befinden sich sieben Gehminuten von der TAE entfernt.
FLUG
Der Flughafen Stuttgart liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Taxi/Mietwagen: Sie erreichen uns innerhalb von 15 Minuten über die Autobahn A8 Stuttgart-München, Ausfahrt 54 Esslingen/Ostfildern/Denkendorf.
ÖPNV: Sie fahren mit dem Bus 122 (Esslingen) bis zur Haltestelle „Scharnhauser Park Kreuzbrunnen“, anschließend mit der Stadtbahn U7/U8 (Ostfildern/Nellingen Ostfildern) bis zur Haltestelle „Technische Akademie“. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
- Dokumente
- Verfügbare Plätze
- 15
- Ansprechpartner
- Simone Eckerle, M.Sc.
- Kontakt E-Mail
-
simone.eckerle@
tae.de - Download Termin