Ralf Robers für das Amt Stellvertretender Vorsitzender

Motivation und Ziele für das Amt
Ich möchte mich weiterhin mit meiner Führungserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Bereich der Technischen Kommunikation in den Dienst der tekom-Mitglieder stellen.
Ausgelöst durch die sich dynamisch ändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren, wurden vom Vorstand viele Veränderungen in der Vereinsarbeit der tekom und besonders auch in der Geschäftsstelle angegangen, aber noch nicht zu Ende gebracht. Diese möchte ich im Sinne der Kontinuität und Stabilität im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter begleiten, um eine zukunftsorientierte Vereinsführung zu gewährleisten.
Hauptziele dabei sind:
- Nutzung moderner IT für Vereinsarbeit und Geschäftsstelle
- Grundsätzliche Überarbeitung der Satzung
- Erhöhung der (gesellschaftlichen) Sichtbarkeit der tekom und dadurch Gewinnung neue Mitglieder und Interessensgruppen
- Entwickeln weiterer attraktiver Angebote und Leistungen für alle Mitglieder
- als Präsident des iiRDS-Konsortiums: iiRDS wird zur Internationalen IEC-Norm
Berufliche Entwicklung
30 Jahre Führungserfahrung in der Technischen Kommunikation.
- seit 07/1992 Angestellter der Körber Supply Chain Logistics GmbH (bis 06/2022 Siemens Logistics GmbH), Konstanz mit folgender Entwicklung:
- 07/1992 bis 03/1994 Technischer Redakteur
- 04/1994 bis 07/2006 Leitungsverantwortungen zu den Themen "Training/Dokumentation"
- 08/2006 bis 03/2018 Leitungsverantwortungen zu den Themen "Documentation/Processes/Standards"
- 04/2018 bis 06/2021 Leiter der Abteilung "Technical Standardization and Documentation"
- seit 07/2021 Leiter des Dokumentationsteams und interne Beratertätigkeit für Stammdaten- und Konfigurationsmanagement (SAP)
- 2005 Mitwirkung am ersten tekom-Leitfaden zur CMS-Auswahl und -Einführung
- Zahlreiche Fachvorträge / Publikationen, u.a. bei Tagungen, Regionalgruppen, Beiträge in "tk" und "Schriften zur tk"
- 2015 Co-Autor Fachbuchs "Kundendokumentation für Konsum- und Investitionsgüter"
- 2016 Autor der TCTrainNet-Module "Media" und "PDF Publishing and Printing"
- 2024 Co-Autor des tekom Whitepaper "KI in der Technischen Kommunikation"
Erfahrungen im Ehrenamt
- 2003 bis 2007 Aktive Mitarbeit in tekom Benchmarking-Workshops Maschinenbau
- 2015 bis 2016 Aktive Mitarbeit in der tekom-Arbeitsgruppe e-Dok
- 03/2014 bis 10/2019 Aktive Mitarbeit im tekom Tagungsbeirat
- seit 01/2017 tekom-Vorstandsmitglied (als stellvertretender Vorsitzender) in dieser Funktion seit 01/2020 Vorstandspate für den Beirat Publikationen
- seit 01/2018 Präsident des iiRDS-Konsortiums
- seit 01/2020 Delegierter von tekom Deutschland bei der tekom Europe