Jaqueline Probian für das Amt Beisitzerin Ehrenamt

Ziele für das Amt
Seit über 8 Jahren engagiere ich mich mit großer Leidenschaft im erweiterten Vorstand der tekom als Beisitzerin für Studierende und Berufseinsteigende – und möchte dieses Engagement nun gerne im Bereich Ehrenamt einbringen.
Meine zentrale Motivation ist es, engagierte Menschen in der Technischen Kommunikation – insbesondere unsere aktiven Ehrenamtlichen – eine starke Stimme innerhalb der tekom zu geben, sie zu begleiten, zu vernetzen und ihnen den Zugang zu tekom-Hilfestellungen zu erleichtern.
Mein Ziel ist es, die Community stärker in den Vordergrund zu rücken: Ich möchte Begegnungsräume schaffen, in denen sich Ehrenamtliche willkommen, wertgeschätzt und inspiriert fühlen. Dazu benötigt es auch eine wertschätzende Verbindung zu den Regionalgruppen, weiteren Gremien und der Geschäftsstelle.
Darüber hinaus liegt mir die Vernetzung mit anderen Arbeitsgruppen am Herzen, um Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen und frische Perspektiven stärker in bestehende tekom-Strukturen einzubinden.
Ich möchte weiterhin Menschen motivieren, sich langfristig mit der tekom zuidentifizieren und aktiv einzubringen.
Berufliche Tätigkeit
Kurz gesagt: Technische Redakteurin & Online-Marketing-Managerin bei STYRZ
Als Technische Redakteurin (M.A.) bei STYRZ bin ich verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Optimierung Technischer Dokumentationen im Bereich Maschinenbau.
Neben meiner redaktionellen Tätigkeit betreue ich die Unternehmenswebsite sowie die Aktivitäten im Online-Marketing.
Durch die Kombination aus Technischer Kommunikation und digitalem Marketing leiste ich einen entscheidenden Beitrag zur Außendarstellung, Kundenbindung und Markenentwicklung unseres Unternehmens. Genau das möchte ich auch bei der tekom aktiv fördern, dem Ehrenamt einen neuen Stellenwert zukommen lassen und eine weitere Amtsperiode dran bleiben.
Erfahrung im Ehrenamt
Mitglied im erweiterten Vorstand (Beisitzerin für Studierende):
Seit 8,5 Jahren engagiere ich mich im erweiterten Vorstand der tekom als Beisitzerin für Studierende und Berufseinsteigende. In dieser Rolle war und bin ich zentrale Ansprechperson für Themen rund um Young Professionals. Ich habe kontinuierlich daran gearbeitet, die Interessen von eben diesen Zielgruppen innerhalb der tekom zu vertreten und ihnen den Zugang zur tekom-Community zu erleichtern. Dies umfasst unter anderem:
- Herabsetzung der Mitgliedsbeiträge für die ersten Jahre nach dem Abschluss
- Kooperation mit Regionalgruppe für Hochschulstand
- Sichtbarmachung von Studieninhalten und Berufsperspektiven z.B. Videos zur Berufswerbung
Mitglied der AG #wearetekom:
Ich war aktives Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe #wearetekom, die sich mit der Förderung von Identität, Zugehörigkeit und Sichtbarkeit innerhalb der tekom-Community beschäftigt. Dabei lag mein Fokus unter anderem auf:
- Kommunikation von Werten und Zielen der tekom
- Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Mitgliederbindung
Leitung und Patin für die AG Young Professionals:
Seit einigen Jahren bin ich Patin der AG Young Professionals. Hier habe ich den Aufbau und die Entwicklung dieser Arbeitsgruppe aktiv begleitet. Meine Aufgaben umfassten:
- Strategische Ausrichtung der AG
- Organisation und Durchführung von Austauschformaten
- Vernetzung junger Mitglieder untereinander sowie mit erfahrenen Expert:innen
Mitarbeit im Leitungsteam des tekom-Festivals:
Ich habe im Leitungsteam des innovativen tekom-Festivals mitgewirkt. Mein Engagement konzentrierte sich auf:
- Konzeptionelle Entwicklung des Festivaldesigns
- Verfassen der Website und weitere Informationsprodukte
- Förderung von Formaten, die junge Zielgruppen und Studierende ansprechen
Aufbau von Synergien zwischen Arbeitsgruppen:
Ein weiterer Schwerpunkt meiner ehrenamtlichen Arbeit lag im Networking und der Schaffung von Synergien zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen innerhalb der tekom. Dabei habe ich aktiv Verbindungen hergestellt, um Wissen, Ideen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen.