Eugen Styrz für das Amt Vorsitzender

Motivation und Ziele für das Amt
Als Vorsitzender des Erweiterten Vorstands durfte ich in der laufenden Amtsperiode viele spannende Entwicklungen mitgestalten, vom strategischen Ausbau der digitalen Angebote bis zur Förderung junger Mitglieder, der Entwicklung neuer Tagungsformate und dem stärkeren Fokus auf neue Berufsbilder in der Technischen Kommunikation.
Für eine zweite Amtszeit kandidiere ich, weil ich die begonnene Arbeit fortsetzen und unsere tekom als zukunftsstarken Verband weiterentwickeln möchte: partizipativ, innovationsfreudig und gut vernetzt.
Ich setze mich dafür ein, dass die tekom auch in Zukunft ein starkes Sprachrohr der Branche bleibt, fachlich fundiert, offen für neue Perspektiven und attraktiv für Berufseinsteiger:innen wie erfahrene Profis.
Mein Ziel ist es, Mitglieder stärker einzubinden, Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen auszubauen und unsere Position als führende Fachgemeinschaft weiter zu festigen. Nicht zuletzt hierfür, setze ich mich für die Modernisierung der digitalen Infrastrukturen und Angebote unseres Verbandes ein. Für eine starke tekom, fußend auf modernen Technologien und digitalen Angeboten. Für unsere Mitglieder und Partner, um die Community zu fördern und den Verband zu stärken.
Berufliche Enwicklung
Ich bin Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens für Technische Kommunikation mit Fokus auf Softwaredokumentation, API-Dokumentation und semantische Content-Technologien.
Gemeinsam mit meinem Team berate und unterstütze ich Softwareunternehmen bei der Einführung moderner Dokumentationsprozesse, darunter Docs-as-Code, Single-Source-Publishing und KI-gestützte Content-Strategien.
Darüber hinaus bin ich als Speaker, Trainer und Berater im Bereich Digitalisierung der Technischen Kommunikation tätig, mit den Schwerpunkten Content-Infrastruktur, UX-Writing, Entwicklerdokumentation und Information Engineering. Mein Ziel ist es, innovative Ansätze in der Technischen Kommunikation praxistauglich zu machen und Brücken zwischen Redaktion, Entwicklung und Management zu bauen.
Bisherige Erfahrung im Ehrenamt
In der tekom engagiere ich mich seit vielen Jahren aktiv auf regionaler und nationaler Ebene. Seit 2023 bin ich Vorsitzender des Erweiterten Vorstands der tekom Deutschland e.V. und vertrete unseren Verband nach außen, leite Vorstandssitzungen und arbeite eng mit Geschäftsstelle, Regionalgruppen und Fachgremien zusammen.
Bereits zuvor war ich mehrere Jahre als Regionalgruppenleiter der RG Alb-Donau aktiv und organisierte dort Veranstaltungen, Stammtische und Workshops für Mitglieder und Interessierte. Außerdem war ich in diversen Arbeitsgruppen und Beiräten tätig, unter anderem im Beirat Digitale Infrastruktur.
Über die tekom hinaus engagiere ich mich ehrenamtlich als Mentor für Berufseinsteiger:innen im Bereich technischer Kommunikation und unterstütze bei der beruflichen Orientierung und für Selbständige bei der Unternehmensgründung.
Mein Engagement ist getragen von dem Wunsch, die Profession der Technischen Kommunikation weiterzuentwickeln, neue Impulse zu setzen und unseren Verband zukunftsfähig zu gestalten.