tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Dr. Robert Wenzel für das Amt Beisitzer Herstellende Industrie

Motivation und Ziele für das Amt
Ich bin seit 1998 Mitglied bei der tekom und habe Erfahrungen in verschiedenen herstellenden Industrien gesammelt: bei Panasonic Electric Works für Produkte, die unter den Niederspannungs- und Maschinenrichtlinien fallen, bei Beckman Coulter Biomedical unter die IVD-Richtlinie, und bei Fresenius Medical Care unter MDD bzw. MDR, und auch die FCC, FDA, und NMPA. 
Seit 1998 profitiere ich von den Vorlesungen, Tagungen, Expertengremien und der Zeitschrift der tekom. Ich habe auf mehreren Konferenzen Vorträge gehalten, auch dreimal auf der Herbsttagung der tekom. Ich möchte meine Erfahrungen nun bei der tekom einbringen und mich breiter mit anderen Fachexperten vernetzen.
Als Teil meiner Aufgaben bei Fresenius Medical Care prüfe ich Verbesserungsvorschläge, die Mitarbeiter einreichen. Weniger als eine Woche, nachdem ChatGPT erschien, erreichte mich der Vorschlag, Handbücher nur noch mit KI zu erstellen. Obwohl wir mittlerweile kaum auf KI verzichten wollen, sei es wegen Recherche für Anforderungen aus Normen oder Terminologie, kann KI den technischen Redakteur nicht ersetzen. 
Als Beisitzer für die herstellende Industrie will ich die tekom unterstützen, Trends und Entwicklungen zu erkennen, die für uns wertvoll erscheinen, und sie in eine effektive, effiziente und wertstiftende Bahn zu lenken, die den Beruf des technischen Kommunikators fördern und letztendlich unsere Kunden optimal bedienen.

Berufliche Entwicklung
Seit 2018 bin ich Director für Labeling der Medizinprodukte bei Fresenius Medical Care, dem Marktführer für Dialyse weltweit. Meine Teams und Mitarbeiter erstellen gerätebegleitende Dokumentation und Labels, sowohl für die aktiven Medizinprodukte, d.h. die Maschinen, die die Dialyse durchführen, als auch die nicht-aktiven Medizinprodukte, z.B. Schlauchsysteme und Dialysatoren, die für die Behandlung notwendig sind. Das Übersetzungsteam koordiniert die Lokalisierung dieser Dokumente und auch die Softwareoberflächen unserer Produkte. Insgesamt verantworten wir Tausende Dokumente und Labels in bis zu 42 Sprachen und in zahlreichen Sprachkombinationen und Ländervarianten.
In meiner Rolle kümmere ich mich um Prioritäten und die Schnittstellen zu den Projekten, Stakeholdern im höheren Management, und Länderverantwortlichen, besonders, um Lösungen in komplizierten Fragestellungen und bei Konflikten zu finden. Ich unterstütze das Team, unsere Strategie für die Zukunft des Unternehmens durchzusetzen, in dem ich Stakeholder und Leitungsfunktionen überzeuge, dass unsere Methodik und neue Technologien—zur Zeit ist KI das Thema non plus ultra—für Content-, Terminologie-, und Übersetzungs-Management sinnvoll und kostensparend sind.

Erfahrungen im Ehrenamt
Mannschaftsführer Tennis, TC Holzkirchen, 2012-2017
Mannschaftsführer Tennis, TC Schweinfurt, 2018-2020
Shuttle-Organisator und Fahrer Schweinfurt-Nürnberg, FC Nürnberg, 2021-2023
Klassenelternsprecher, Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt, seit 2024 
Wirtschaftsprüfer, Landschulheim Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt, seit 2024
Ersatzmitglied des Schiedsgerichts der tekom, 2020-2022