tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Programm und Registrierung sind online!

Vielfältig wie nie zuvor: Workshops, Fachvorträge, Meetups - Jetzt die größte Tagung in Technischer Kommunikation entdecken!

Weiterlesen

Praxisleitfaden jetzt erhältlich: "Mobile Dokumentation"

Wie lassen sich die veränderten Möglichkeiten von Smartphones und Tablets für sich nutzen? Dieser Praxisleitfaden unterstützt beim erfolgreichen Einsatz mobiler Technologien in der Technischen Dokumentation.

Weiterlesen

Banner: Linke Bildhälfte: eine junge Frau lacht fröhlich in die Kamera, vor ihr steht ein Laptop. Rechte Bildhälfte: TCTrainNet steht weiß auf blauem Grund.

Trainieren Sie Ihre neuen Mitarbeiter!

Neue TCTrainNet-Kurse nach Vereinbarung. Jetzt inklusive Modul "Rule-based Writing - English for non-Native Writers"

Weiterlesen

Webinare für alle!

Sie sind eingeladen: Ob Interessent oder tekom-Mitglied, riskieren Sie einen Klick auf unseren vielseitig befüllten Veranstaltungskalender.

Weiterlesen

Mitglied werden

Kommen Sie ins Team tekom: Die tekom ist der größte Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation. Wir setzen uns für Ihren beruflichen und geschäftlichen Erfolg ein.

Mehr erfahren

Jetzt online anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket zu aktuellen Trends in Technischer Kommunikation und mehr.  Der Frühbucherrabatt läuft noch bis zum 26. Oktober! 

Mehr erfahren

aktuelle Termine

20.09.2023 Kurz und gut: Wie Sie zu einer funktionierenden Kurzanleitung kommen
21.09.2023 „Was muss passieren, damit nix passiert, wenn was passiert?“ Interne Dokumentation bei Firmen, die selbst Produkte entwickeln
22.09.2023 XML-basierte Dokumente in Adobe FrameMaker erstellen
25.09.2023 tekom Kompetenzrahmen für Technische Übersetzung
26.09.2023 MS Word 1 - Vorlagen, Verzeichnisse, Personalisierung
26.09.2023 Software-Anleitungen, die begeistern: Vortrag mit Live-Übungen
27.09.2023 Der Umstieg von MS Word auf ein Redaktionssystem - Ein Erfahrungsbericht

Mehr erfahren

News

29.08.2023,

Haben Sie erste konkrete Erfahrungen mit ChatGPT? Dann teilen Sie diese mit uns!

Generative KI-Maschinen sind spätestens seit dem „Erscheinen“ von ChatGPT in aller Munde. Es ist offensichtlich, dass derartige KI-Anwendungen in der Zukunft der Technischen Kommunikation eine große Rolle spielen werden. Deshalb haben sicherlich auch schon etliche tekom-Mitglieder für ihre Arbeitsprozesse Szenarien überlegt und KI-Anwendungsmöglichkeiten getestet.

• Was sind die Überlegungen?

• Wie könnte generative KI eingesetzt werden?

• Gibt es erste Testergebnisse?

• Oder schon ganz konkrete Anwendungen?

Da die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen für die zukünftige Positionierung der Technischen Dokumentation und Kommunikation in den Firmen von großer Bedeutung ist, möchte die tekom Ihre/Eure Erfahrungen strukturiert erfragen und für alle tekom-Mitglieder in einem Whitepaper zusammenfassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihren Erkenntnissen diese Publikation unterstützen würden.

 

Weiterlesen

News

22.08.2023,

Vorsitzender von tekom Deutschland ist Eugen Styrz

Schon seit einigen Jahren ist Eugen Styrz ehrenamtlich für die tekom aktiv, so zum Beispiel seit 2019 als Qualifizierungsberater und seit 2020 als Regionalgruppenleiter der RG Alb-Donau. Seine Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren, rührt von seiner tiefen Überzeugung, den Fachbereich Technische Kommunikation dauerhaft weiterzuentwickeln und zu stärken, und seiner Leidenschaft, einen bedeutenden Beitrag zur tekom Gemeinschaft zu leisten. Im Folgenden mehr zu Eugen Styrz und seiner Motivation für das neue Ehrenamt.

Weiterlesen

News

10.07.2023,

Bewertung der Lesbarkeit von patientenorientierten Dokumenten

Der Umgang mit einem medizinischen Gerät ist für Nicht-Mediziner oft stressig, egal ob man sich Insulin spritzen muss, weil der Blutzuckerspiegel nicht stimmt, die Temperatur eines kranken Kindes misst oder während einer Pause eine Dialyse durchführt, der Stress ist da. Dieser Stress wird nur noch größer, wenn man nicht genau weiß, was man tun muss.

Weiterlesen

technischekommunikation.info

Die Fachzeitschrift 'technische Kommunikation' im Internet - jetzt Wissen auffrischen!

Newsletter

Gezielte Informationen für Ihre Interessen: Trainings, Publikationen, Veranstaltungen, ....

Veranstaltungs-Kalender

Ihr Wissen: Webinare, Regionalgruppenveranstaltungen, Firmenveranstaltungen

Stellenangebote

Der größte Stellenmarkt für Technische Redakteure

Publikationen

Auserlesen zum Lesen! Zeitschriften, Fachbücher, E-Books und mehr.

Events

Treffpunkt tausender Besucher aus aller Welt unter dem Banner Technische Kommunikation.

Zertifizierung

Der Nachweis Ihrer Fähigkeiten: das international anerkannte tekom-Zertifikat

Dienstleister

Der richtige Partner für Sie: 350+ Dienstleister der Technischen Kommunikation.

Regionalgruppen

tekom vor Ort: netzwerken, austauschen, informieren und mehr. Lernen Sie unsere Regionalgruppen kennen.

Expertenrat

Über 3.500 Fragen und Antworten – die kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder!

Vertriebsprodukte

Wir sorgen dafür, dass Sie gesehen werden!

Technische Kommunikation – das Fach

Von der Definition über klassische Themen wie Terminologie und Normen bis hin zu zukunftsweisenden intelligenten Informationen und Industrie 4.0 – tauchen Sie ein in das spannende Feld der Technischen Kommunikation.

Weiterlesen

Technische Kommunikation – das Berufsfeld

Welche Kompetenzen braucht man als Technischer Redakteur? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Wie das Einkommen? Alles rund um das breitgefächerte Berufsfeld der Technischen Kommunikation erfahren Sie ausführlich und übersichtlich bei uns.

Weiterlesen

Die tekom stellt sich vor – der Verband

Wir sind der weltweit größte Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation mit rund 9.500 Mitgliedern, vielen engagierten Ehrenamtlichen, kompetenten Ansprechpartnern und großen Zielen. Lernen Sie die Gesichter, Motive und Strukturen der tekom kennen.

Weiterlesen