-
17.04.2018
iiRDS-Konsortium:
Judith Hallwachs
Unter dem Schirm von Industrie 4.0 angesiedelt, verfolgt der Standard iiRDS den Anspruch der Bereitstellung intelligenter Information. Der innerhalb der letzten zwei Jahre in einer tekom-Arbeitsgruppe entwickelte Standard wurde im Januar 2018 an das neu gegründete iiRDS-Konsortium übergeben. Auf der tekom-Frühjahrstagung am 19. bis 20. April erfahren Sie mehr über die Version 1.0.
[...]
-
12.04.2018
„Entwurf DIN EN 82079-1 Edition 2“:
Claudia Klumpp
Demnächst wird der neue Entwurf (Edition 2) der bisherigen „DIN EN 82079-1 Erstellen von Gebrauchsanleitungen - Gliederung, Inhalt und Darstellung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze und ausführliche Anforderungen“ veröffentlicht. Der Entwurf wurde in Englischer Sprache auf internationaler Ebene erarbeitet und nun ins Deutsche übersetzt. Er ist ab dem 13. April zwei Monate lang für die Öffentlichkeit zugänglich und kann auch kommentiert werden.
[...]
-
12.03.2018
Der tekom-Beirat für Recht und Normen informiert:
Claudia Klumpp
Die DIN EN ISO 20607 Sicherheit von Maschinen - Betriebsanleitung - Allgemeine Gestaltungsgrundsätze ist als harmonisierte Typ B Sicherheitsnorm angelegt und beinhaltet die Grundanforderungen für sicherheitsrelevante Aspekte der Betriebsanleitung. Die Norm ist noch bis 19. März kostenlos auf dem Normentwurfsportal von DIN einsehbar.
[...]
-
15.02.2018
tekom-Dokupreis 2018
Kiriaki Kampouridou
Der Dokupreis wird von der tekom für besonders gelungene Technische Dokumentationen verliehen. Unabhängige Gutachter prüfen die Einreichungen durch ein professionelles und erprobtes Verfahren. Ab jetzt können sich interessierte Unternehmen und Gutachter online anmelden.
[...]
-
18.12.2017
tekom-Ideenworkshop 2017
Helena Maier
Die tekom rief diesen Sommer Ihre Mitglieder und alle Interessierte dazu auf, ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Technischen Kommunikation einzureichen. Daraufhin trafen sich im September insgesamt zwanzig der Ideengeber in Stuttgart und diskutierten über die Vorschläge. Ziel ist es nun die drei erarbeiteten Schwerpunktthemen in Form von Publikationen, Blogbeiträgen und Tagungsinhalten umzusetzen.
[...]
-
27.10.2017
Kiriaki Kampouridou:
Fit für die Zukunft in Technischer Kommunikation mit über 250 Fachvorträgen, Workshops und Tutorials
Auch in diesem Jahr bekamen die rund 4.300 Teilnehmer aktuelles Fachwissen aus erster Hand geboten. Neben den klassischen Themen der Technischen
[...]
-
18.10.2017
Melanie Hieber:
Der Nutzen einer einheitlichen Terminologie der Technischen Kommunikation
Die tekom ruft interessierte Mitglieder auf, sich bei der Weiterentwicklung der übergreifenden Terminologie der Technischen Kommunikation in deutscher
[...]
-
16.10.2017
Susanne Lohmüller:
Treffen Sie das Team der tekom
Sie haben Fragen rund um die tekom? Dann sind Sie am tekom-Stand genau richtig!
[...]
-
26.09.2017
Melanie Hieber:
Einladung zur tekom-Mitgliederversammlung 2017
Im Rahmen der tekom-Jahrestagung findet am Mittwoch, 25. Oktober 2017, von 14:00 bis 15:30 Uhr die Ordentliche Mitgliederversammlung statt.
[...]
-
11.09.2017
Susanne Lohmüller:
Junge Redakteure geben Einblicke in den Berufseinstieg
Was fange ich einmal mit meinem Studium an? Welche Bandbreite an Berufen gibt es im Bereich der Technischen Kommunikation? Wie könnte der
[...]
-
15.08.2017
Daniela Straub:
Machen Sie jetzt den Test zum tekom-Kompetenzrahmen
Basierend auf dem tekom-Kompetenzrahmen hat die tekom einen Wissenstest entwickelt, mit dem Technische Redakteure auf spielerische Art und Weise ihr
[...]
-
15.08.2017
Kiriaki Kampouridou:
"Lust auf Lesen" oder "Englisch für Deutschsprachige Autoren"?
Im August können Sie wieder unter neu aufgelegten Publikationen wählen. Dieses Mal stellen wir Ihnen einen Praxisleitfaden und eine Hochschulschrift
[...]
-
01.08.2017
Claudia Klumpp:
Neues Update für den Guide zur Maschinenrichtlinie
Am 19. Juli 2017 wurde ein Update des Guides zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Die neue Version steht kostenlos zum Download auf den Webseiten
[...]
-
11.07.2017
Helena Maier:
User-Assistance-Trends interaktiv erleben
Wie können wir die User Assistance verbessern? Können interaktive Konzepte wie Videos und Augmented Reality den Nutzer besser informieren und Ihre
[...]
-
21.06.2017
Helena Maier:
Informationsangebot mit Intelligenz
Die tekom hat einen neuen Blog gestartet. Im Mittelpunkt der deutsch- und englischsprachigen Beiträge stehen intelligente Technologien und daran
[...]
-
19.05.2017
Sven Buchholz:
Der Verband erscheint in frischem Logo-Design
Das tekom-Logo soll in den nächsten Wochen in überarbeiteter Form die tekom moderner erscheinen lassen. Auch die Weiterentwicklung des Verbands soll
[...]
-
21.07.2017
Helena Maier:
Neue Themenvorschläge für Publikationen, Tagungen und tekom-Blog gesucht
Sie haben entscheidende Erfolgsfaktoren im Unternehmen erkannt oder innovative Ansätze zur Weiterentwicklung gefunden? Sie stoßen auf ein immer
[...]
-
13.04.2017
Helena Maier:
Anmeldefrist wurde verlängert
Sie bieten Ihren Kunden qualitativ hochwertige und korrekte technische Informationen und möchten dafür ausgezeichnet werden? Dann nutzen Sie nun die
[...]
-
13.04.2017
Helena Maier:
Teilnehmer diskutieren kontrovers über neue Herausforderungen für Technische Redakteure
In diesem Jahr fand das tekom-OpenLab zum dritten Mal statt. Unter den Teilnehmern gab es bekannte, aber auch neue Gesichter. In lockerer Runde
[...]
-
11.04.2017
Helena Maier:
Intelligente Information und der Mensch dahinter
Rund 550 Tagungsteilnehmer und Ausstellungsbesucher diskutierten über aktuelle Herausforderungen in der Technischen Kommunikation. Das Hauptthema der
[...]