
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
28.08.2023
Rechtsdienst
Anwendung LVD bei Geräte für den Eigengebrauch
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir haben folgendes Szenario: wir fertigen Geräte zum Prüfen von unseren Maschinen. Diese haben eine...
-
28.08.2023
Rechtsdienst
Langzeitarchivierung der Technischen Dokumentation
Hallo liebe Experten, momentan arbeiten wir die Richtlinien für die digitale Langzeitarchivierung der Technischen Dokumentation aus. Hierzu habe...
-
25.08.2023
Rechtsdienst
Mit geltende Unterlagen - Begriff in der CE-Kennzeichung
Sehr geehrte Damen und Herren des Expertenrats, für Betriebsanleitungen nennt der WEKA-CE Manager den Abschnitt „Mit geltende Unterla-gen“. Dies...
-
21.08.2023
Rechtsdienst
Montageanleitung oder Betriebsanleitung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, Wir produzieren Montagelösungen bzw. Werkzeuge für Verbindungselemente im Maschinenbau. Diese Werkzeuge bestehen...
-
18.08.2023
Rechtsdienst
Haftung bei Auslagerung von TR an externen Dienstleister
Sehr geehrter Herr Heuer-James, ein Maschinenhersteller, mit dem wir seit vielen Jahren im Bereich der Übersetzungen zusammenarbeiten, möchte nun...
-
17.08.2023
Rechtsdienst
Maschinenrecht - Konformität bei Software-Release
Hallo an das Expertenteam, ich habe eine Frage bitte zum Thema CE-Kennzeichnung und Konformität bei einem Release der Steuerungssoftware. ...
-
16.08.2023
Rechtsdienst
Trennung Warnhinweise/Rechtliches von den Handlungen in der Druckdokumentation
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir bekommen immer wieder den Wunsch von Kunden zugespielt, unsere dem Produkt beigelegte Dokumentation besser...
-
16.08.2023
Rechtsdienst
Unterzeichner auf Konformitäts- und Einbauerklärung
Schönen guten Tag, wir haben einen personellen Wechsel in der Firma und damit muss der Unterzeichner auf der Konformitäts- und Einbauerklärung...
-
15.08.2023
Normen
Rechtliche Bindung der DIN EN IEC/IEEE 82079-1 Ed.2
Ist die DIN EN IEC/IEEE 82079-1 Ed. 2 in irgendeiner Form rechtlich bindend? (Außer in einer vertraglicher Form zwischen Hersteller und Kunde)
-
15.08.2023
Normen
DIN EN IEC 82079-1 Ed. 1 in aktueller Normenliste des ProdSG
In dem Artikel "Heuer-James, Jens Uwe: Die rechtliche Seite von Edition 2, erschienen in: tekom - technische kommunikation, Ausgabe 04/2019. S. 24ff."...