
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
10.10.2023
Normen
QR-Code oder minimale Kurzanleitung
Hallo Herr Heuer-James, aktuell liefern wir bei unseren Lichtestellkonsolen, die wir nur an unseren deutschen Distributor verkaufen, der diese...
-
08.10.2023
Normen
Normenpraktiker
Hallo, ich habe in den Unterlagen zu meiner Weiterbildung als Technischer Redakteur einen Hinweis auf die Datenbank "Normenpraktiker" gelesen. ...
-
02.10.2023
Rechtsdienst
Neue Maschinen-Verordnung - Digitale Anleitung - pdf vs. content delivery und VDI 2770
Sehr geehrter Herr Heuer-James, ich arbeite bei einem Anlagenhersteller, der Maschinen und unvollständige Maschinen im Bereich der...
-
29.09.2023
Rechtsdienst
Original-Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir erstellen Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen. Nun haben wir eine Anleitung aus China in englischer...
-
28.09.2023
Rechtsdienst
Dokumentation nach IEC 62446:2009 für PV-Anlagen
Sind Anbieter von PV-Anlagen verpflichtet Ihren Kunden (Endkunden/ Privatpersonen) eine Anlagendokumentation nach IEC 62446:2009 oder gleichwertig...
-
27.09.2023
Rechtsdienst
Dokumentationen von Unterlieferanten in Anlagen via QR-Code frei zugänglich machen
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind ein Anlagenbauer der z.B. Zementwerke herstellt. Für diese kaufen wir z.B. Förderbänder, Getriebe,...
-
25.09.2023
Rechtsdienst
Zugriff auf die digitale Anleitung gewährleisten
Hallo, wir stellen Anlagen im Sondermaschinenbau her, die teils unvollständige Maschinen, teils vollständige Maschinen sind. Bis jetzt bekommt der...
-
21.09.2023
Rechtsdienst
Elektrischer Schraubendreher: CE-Erklärung in Papierform benötigt?
Sehr geehrtes tekom-Team, die Werkzeugmarke 4K5 von Umarex-Laserliner bringt einen elektrischen Schraubendreher auf den Markt. Muss die...
-
21.09.2023
Rechtsdienst
norm- und gesetzeskonforme Bestellung der Lieferantendokumentation
Liebe Experten, momentan optimieren wir den Bestellprozess für die Lieferantendokumentation (LD). Diese wurde in der Vergangenheit gar nicht als...
-
15.09.2023
Rechtsdienst
Warnhinweise in einem Kapitel zusammenfassen vs. Warnhinweise in jedem Kapitel
Guten Tag Herr Heuer-James, ich benötige eine Auskunft von Ihnen. Es geht um sinnvolle Warnhinweise in einzelnen Kapiteln, gegen die sich ein Kunde...