07. Oktober 2023 | Regionalgruppe Sachsen
Stressreduzierung im Arbeitsumfeld
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Stress verstehen: Wir erfahren mehr über die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist sowie über die häufigsten Stressoren, denen wir im Arbeitsumfeld ausgesetzt sind.
Bewährte Stressbewältigungstechniken: Wir erlernen verschiedene bewährte Methoden zur Stressreduzierung kennen, darunter Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken.
Förderung einer gesunden Arbeitskultur: Wir diskutieren, wie eine unterstützende und stressfreie Arbeitsumgebung erschaffen werden kann, in der wir uns alle wohlfühlen.
Der Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um eine interaktive und persönliche Erfahrung sicherzustellen. Um euren Platz zu reservieren, meldet euch bitte bis zum 30.09.2023 an.
Wer hat, darf gern seine Yoga-Matte mitbringen.
Auf Wunsch wird ein Teilnahme-Zertifikat vor Ort von der Referentin übergeben.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Stress abzubauen und eine positive Veränderung in unserem Arbeitsumfeld herbeizuführen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Geplant und durchgeführt von der RG Sachsen-Anhalt
Bitte über die RG Sachsen-Anhalt anmelden, damit die mögliche Teilnehmeranzahl nicht überschritten wird!
Stephan, Marcel und Nadine
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 07.10.2023 | 11:00 - 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Makerspace Leipzig
- Referent:in
- Gudrun Werner-Saalfeld
- Wegbeschreibung
-
www.makerspace-leipzig.de
- Ansprechpartner:in
- Nadine Wabnitz
- Kontakt E-Mail
-
wabnitz
highdoc.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.