
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
29. November 2022 | WEKA Akademie GmbH
Lehrgang zum geprüften CE-Koordinator - Modul 3 & Modul 4
4-Tage Zertifikatslehrgang
Werden Sie zum Profi in Sachen CE-Kennzeichnung, Risikobeurteilung, Technische Dokumentation und Konformitätserklärung!
Das modulare Konzept dieses Lehrgangs gewährleistet, dass Sie vor allem in den Kernbereichen der CE-Kennzeichnung, Risikobeurteilung und -minimierung sowie Technischen Dokumentation praktisches und umfangreiches Know-how sammeln.Das Besondere: Im Anschluss können Sie das im Lehrgang vermittelte Fachwissen im Selbststudium anhand der gratis zur Verfügung gestellten Fachliteratur und E-Learnings von WEKA MEDIA vertiefen und diese auch als "Nachschlagewerke " nutzen.
Die Vorteile unserer Ausbildung
- Von der DEKRA überwachte Prüfung mit Zertifikat
- Sie werden der zentrale Ansprechpartner in Sachen CE-Kennzeichnung
- Referenten mit langjähriger Erfahrung
- Perfekt gerüstet für Ihre neue Rolle
- Zeit für Fragen zu Problemen aus Ihrem Unternehmen
- Inklusive Fachliteratur & E-Learnings
Die Lernziele der Ausbildung zum CE-Koordinator
- Sie kennen die Rechtsvorschriften zur CE-Kennzeichnung und können CE-Prozesse analysieren und ggf. Kosten reduzieren.
- Sie können eine Risikobeurteilung eigenständig durchführen.
- Sie können technische Dokumentationen bewerten und in Grundzügen erstellen oder mindestens die von Technik-Redakteuren erstellten Anleitungen bewerten. Das führt zu höherer Effizienz im Unternehmen und zur Kostensenkung.
- Sie sind in der Lage, Konformitätserklärungen eigenständig zu erstellen.
Modul 3: Technische Dokumentation
- Benutzerinformationen: Was sind Benutzerinformationen?
- Bedienungsanleitung, Gebrauchsanleitung, Betriebsanleitung, Betriebsanweisung: Folgt der Inhalt der Bezeichnung oder macht die Bezeichnung den Inhalt? Welche Dokumente sind erforderlich für welche Produkte?
- Interne/Externe Technische Dokumentation: Unterscheidung, Notwendigkeit, Inhalte
- Bewerten von Lieferantendokumentationen
- Ausgabeformate für Betriebsanleitungen, Bereitstellung in elektronischer Form – Digitale Betriebsanleitung nach der neuen Maschinenverordnung?
- Gesetzliche Anforderungen und normative Empfehlungen an Benutzerinformationen – die DIN EN 82079-1 als Mutter aller Anleitungsnormen im Vergleich zur DIN EN ISO 20607
- Innerbetriebliche Organisation und Organisationsverantwortung der Geschäftsführung
- Übersetzungsmanagement, Terminologieverwaltung, übersetzungsgerechtes Schreiben
- Informationsgewinnung und Merkmale für benutzerfreundliche Dokumentation
- Gestaltung von Sicherheits- und Warnhinweisen
- Kürzungspotential für Betriebsanleitungen ermitteln nach den Prinzipien des Minimalismus
- Ausblick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Technischen Dokumentation
Praxis: Als Gruppen- oder Gemeinschaftsbeispiel wird eine Zielgruppen-Analyse durchgeführt bzw. ein beispielhafter Warnhinweis erstellt.
Besonderheit: Jeder Teilnehmer erhält das Fachbuch "TechDok light – Der schnelle Einstieg in die technische Dokumentation" im Wert von 39,95 € gratis dazu!
Modul 4: Gesetze und rechtliche Aspekte der CE-Kennzeichnung
- Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) als Auffanggesetz nebst seinen Verordnungen und sein Verhältnis zu den EU-Vorschriften
- Einführung in die Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung.
- Aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung zur Konstruktion und Technischen Dokumentation
- Überblick über die strafrechtliche Haftung
- Einführung und Überblick über das deutsche Arbeitsschutzsystem und dessen Vorschriften
- Einsatz von Dienstleistern in der Produktsicherheit – ein Freibrief?
- Wo können Gesetze recherchiert und erworben werden?
- Der NLF – New Legislative Framework
- Maschinensicherheit international
Alle Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie auf unserer Website:
Hier anmelden zum Lehrgang zum geprüften CE-Koordinator
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 29.11.2022 | 09:00 Uhr - 30.11.2022 | 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Best Western Hotel Mainz
Wallstraße 56
55122 Mainz - Kontakt E-Mail
-
info
weka-akademie.de @ - Download Termin