14.07.2014
intro-Wettbewerb
Zukunftsideen von Studierenden gesucht
Anke Mecklenbrauck
Ende Juli ist es soweit und ich werde erfahren welche spannende Projektideen zur Technischen Kommunikation sich Studierende in diesem Jahr für den studentischen Wettbewerb intro haben einfallen lassen.
Der intro wurde von der tekom 2012 ins Leben gerufen, um die Nachwuchsförderung auf dem Gebiet der Technischen Kommunikation voran zu treiben und Studierenden eine Plattform für ihre Ideen und Projektarbeiten zu bieten. Dabei war es uns wichtig den Studierenden möglichst viel Freiraum in der Gestaltung ihres Projekts zu lassen, denn schließlich gibt es im Unialltag schon allzu viele Vorgaben. Natürlich ist das auch die große Herausforderung des Wettbewerbs.
Mehr Zeit für die Einreichung
Der enge Studienverlaufsplan lässt manchmal wenig Zeit für zusätzliche Projekte und außeruniversitäre Aktivitäten. Dieses Jahr wurde der Zeitplan für den intro etwas aufgelockert. Damit hoffen wir auf eine größere Anzahl von Beiträgen, wenngleich es bisher jedes Jahr engagierte Studierende von Hochschulen in Deutschland und Österreich gab, die sich der Herausforderung stellten und ihre Idee beim intro einreichten.
Engagement wird belohnt
Die Mühe lohnt sich allemal – neben Praxiserfahrung und einer qualifizierten Jurybeurteilung erhalten die Studierenden die Chance auf attraktive Gewinne und die Teilnahme an der Preisverleihung im Rahmen der tekom-Jahrestagung. Wenn Sie Student sind und noch einen Beitrag einreichen möchten, ist dies bis zum 31. Juli möglich. Informationen zur Anmeldung finden Sie
hier.
Wir suchen außerdem Jurymitglieder: Bitte senden Sie eine E-Mail mit den Kontaktdaten, kurzer Vita und einigen Sätzen zur Motivation für die Mitwirkung in der Jury an a.mecklenbrauck(at)tekom.de.
Ich freue mich auf spannende und kreative Beiträge!